Landkreis Neu-Ulm Online-Petition gegen Müllgebühren sammelt rasend schnell Unterschriften Manuel Korn aus Roggenburg hat am Freitag eine Petition im Internet gestartet. Binnen Stunden ging die Zahl wütender Unterzeichner in die Tausende. Karen Annemaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 255 Bilder Bildergalerie Die Fotos von RunBikeRock 2025 in Illertissen Zum fünften Mal veranstaltete die Stadt Illertissen ihr Sport- und Musikevent RunBikeRock für den guten Zweck. Die Organisatoren freuten sich über 2000 Anmeldungen. Alexander Kaya Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Tumulte nach einem Jugendspiel des FV Weißenhorn Es gibt mehrere Verletzte. Zuvor sollen afghanische Spieler des FV Weißenhorn rassistisch beleidigt worden sein. Pit Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Ausverkaufte Show im Ulmer Zelt: Wir verlosen Tickets für Eva Karl Faltermeier „TAXI. Uhr läuft“ heißt das aktuelle Programm von Eva Karl Faltermeier, das sie diesen Sonntag im Ulmer Zelt spielt. So nehmen Sie an unserer Verlosung teil. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Illertissen Die Neuerungen bei Run Bike Rock in Illertissen haben sich bewährt Es gab nur einzelne Verbesserungswünsche. Bald fallen erste Entscheidungen für die nächste Auflage. Dann könnte einiges aus diesem Jahr Bestand haben. Sebastian Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterroth Den Menschen in Unterroth steckt der Schreck vom Jahrhunderthochwasser noch in den Gliedern Weitere Sorgen, die die Menschen neulich bei der Bürgerversammlung formuliert hatten, kommen jetzt im Rat auf die Tagesordnung. Regina Langhans Icon Favorit Icon Favorit speichern
Illertissen Spezialeinsatzkräfte vor Ort: Streit zwischen Brüdern eskaliert Mit einem Baseballschläger und einer Schusswaffe haben sich die Männer bedroht. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Eine Hommage an das Individuum – Ausstellung im Sendener Rathaus In der Ausstellung „Mensch/Masse/Macht“ im Sendener Rathaus zeigt die Künstlerin Myrah Adams, wie sich einzelne Menschen aus der Masse hervorheben. Dagmar Hub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Unfall in Söflingen: Auto und Straßenbahn krachen zusammen Eine Autofahrerin will wohl wegen einer Baustelle wenden und übersieht die Straßenbahn. Es kommt zum Unfall. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Großbaustelle B10: Diese Herausforderungen und Sperrungen stehen bevor Besonders der Abriss der Brücken ist eine Mammutaufgabe, riesige Krane werden im Einsatz sein. Nebenschauplätze sorgen allerdings bereits jetzt für Störungen des Verkehrs. Dominik Prandl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Nach einem Unfall in Steinheim folgen lange Aufräumarbeiten Beide Fahrzeuge waren nicht mehr einsatzbereit, außerdem liefen Betriebsmittel auf die Straße. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Günzburg 2,03 Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg Bund und Länder stellen Geld bereit, das Kommunen im Landkreis Günzburg zum Beispiel für schönere Ortskerne oder mehr Lebensqualität ausgeben können. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandertipps im Allgäu Sieben schöne Wanderungen im Allgäu – ohne anstrengende Anstiege Das Allgäu ist für malerische Wanderwege bekannt. Doch nicht jeder kann oder will viele Höhenmeter machen. Unsere sieben Tipps für (fast) ebene Wanderungen. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eurovision Song Contest ESC-Finale 2025: Und ganz Europa rollt mit der Zunge Zungenrollen im Rampenlicht: Hazel Brugger zeigt beim Eurovision Song Contest 2025 eine besondere Fähigkeit – und natürlich muss man testen, ob man das auch kann. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krumbach, Augsburg Nach irrer Busfahrt über A8: Wie das Unternehmen Fehler künftig vermeiden will Die unerwartete Irrfahrt eines Linienbusses über die A8 sorgt für Aufregung bei BBS Brandner und wirft Fragen zu Sicherheit der Busfahrten auf. Wie will das Unternehmen solche Pannen künftig verhindern? Annegret Döring Icon Favorit Icon Favorit speichern
SSV Ulm 1846 Fußball SSV Ulm 1846 Fußball: Die Saison ist vorbei, wie geht's jetzt weiter? Der Abstieg des SSV Ulm 1846 Fußball stand schon vor dem letzten Saisonspiel fest. Geschäftsführer Markus Thiele zieht Bilanz und äußert sich zum Stadionumbau. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
SSV Ulm 1846 Fußball 2:2 gegen Münster: Zum Abschluss noch ein Punkt für Ulm Der SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich im letzten Zweitliga-Spiel mit 2:2 vom SC Preußen Münster. Die Gäste sichern sich damit den direkten Klassenerhalt. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball Ratiopharm Ulm gewinnt das erste Spiel in den Play-offs gegen Alba Berlin Chaos, Verwirrung und ein Protest. Die junge Ulmer Mannschaft steckt die Aufregung weg und verteidigt gegen Alba das Heimrecht. Allerdings verletzt sich ein wichtiger Spieler. Pit Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Alexander Seidel erledigt die SGM Ingstetten/Schießen im Alleingang Der TSV Kettershausen-Bebenhausen gewinnt das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A3 gegen die SGM Ingstetten/Schießen mit 3:2. Torjäger Seidel trifft drei Mal. Oliver August Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ex-Fernsehkoch Diese traurige Aussicht muss Alfons Schuhbeck verkraften Der verurteilte Ex-Fernsehkoch ist aus gesundheitlichen Gründen zurück in München. Am berühmten Platzl wird derweil ein weiteres Stück seines Reiches abgetragen. Sarah Ritschel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpsaison beginnt Darum nehmen Allgäuer Hirten auch Schweine und Pferde mit in die Berge Rinder sind klar die am meisten verbreiteten Weidetiere. Doch auch Pferde oder Schweine verbringen den Sommer in den Bergen. Das ist der Grund. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter DWD warnt vor Schneefall in Bayern: Diese Landkreise sind betroffen Kühle und feuchte Luft bahnt sich aktuell den Weg nach Bayern. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitag und Samstag vor Schneefällen. Welche Gebiete besonders betroffen sind. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Augsburg bekommt einen veganen Biergarten: „Rübenrot“ eröffnet Augsburgs erster veganer Biergarten „Rübenrot“ öffnet bald – mit pflanzlicher Küche und buntem Ambiente. Für Betreiberin Katja Kaminski geht ein Traum in Erfüllung. Daniela de Haen Icon Favorit Icon Favorit speichern